Zum Hauptinhalt springen
Sportpark Repetal   Im Weingarten 50   57439 Attendorn-Dünschede    info@1928.one   Impressum   Datenschutzerklärung

Rückblick auf den Sport Engstfeld Cup 2025 in Dünschede

Am vergangenen Samstag, den 19. Juli, fand auf der Heidekampfbahn im Sportpark Repetal erstmals der Sport Engstfeld Cup statt.

Bei bestem Fußballwetter begrüßten die Sportfreunde Dünschede als Ausrichter drei Teams der Kreisliga A: die SG Kirchveischede/Bonzel, den TV Rönkhausen sowie Rot-Weiß Lennestadt-Grevenbrück. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ mit einer Spielzeit von jeweils 1 x 30 Minuten. Das Teilnehmerfeld präsentierte sich dabei ausgeglichen und lieferte den Zuschauern spannende und faire Begegnungen. Sieger des Turniers wurde RW Lennestadt-Grevenbrück mit sieben Punkten ohne einen einzigen Gegentreffer. 

Sport Engstfeld Cup

Die Ergebnisse im Überblick:

  • Sportfreunde Dünschede – RW Lennestadt-Grevenbrück 0:3 (Tore: 3x Hasan Dogrusöz)
  • SG Kirchveischede/Bonzel – TV Rönkhausen 1:2 (Tore: 2x Pascal Bönninghoff, Kilian Schulz)
  • SG Kirchveischede/Bonzel – Sportfreunde Dünschede 1:1 (Thomas Hellweg / Marc Saure)
  • RW Lennestadt-Grevenbrück – TV Rönkhausen 1:0 (Augustin Suriano)
  • TV Rönkhausen – Sportfreunde Dünschede 0:0
  • RW Lennestadt-Grevenbrück – SG Kirchveischede/Bonzel 0:0

Auch abseits des Platzes verlief der Turniertag rund: Für das leibliche Wohl der Zuschauer war mit kühlen Getränken, Speisen vom Grill, Pommes sowie Kaffee und Waffeln bestens gesorgt. Ein herzlicher Dank gilt dem Namensgeber und Sponsor Sport Engstfeld für die Unterstützung sowie allen teilnehmenden Teams und den zahlreichen Zuschauern, die zum gelungenen Rahmen des Turniers beitrugen.

Für das Trainerduo der Sportfreunde, Martin Funke und Florian Friedrichs, stellte das Turnier nicht nur eine sportliche Herausforderung mit drei höherklassigen Gegnern dar, sondern bot zudem die Gelegenheit, weitere Eindrücke vom aktuellen Leistungsstand der Mannschaft zu sammeln. Bis zum 10. August bleibt noch Raum für Details in der Vorbereitung, umso mehr steigt jetzt die Vorfreude auf den Saisonstart!